Ferrihämoglobin

Ferrihämoglobin
Fẹr|ri|hä|mo|glo|bin [ Ferri-] svw. Hämoglobin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hämiglobin — Methämoglobin (auch Hämiglobin oder Ferrihämoglobin) ist ein Derivat des Hämoglobins, des roten Blutfarbstoffs in den Erythrozyten (roten Blutkörperchen). Wird das zweiwertige Eisen im Hämoglobin (Hb) zu dreiwertigem oxidiert (Fe2+ → Fe3+),… …   Deutsch Wikipedia

  • Methämoglobin — (auch Hämiglobin oder Ferrihämoglobin) ist ein Derivat des Hämoglobins, des roten Blutfarbstoffs in den Erythrozyten (roten Blutkörperchen). Wird das zweiwertige Eisen im Hämoglobin (Hb) zu dreiwertigem oxidiert (Fe2+ → Fe3+), entsteht… …   Deutsch Wikipedia

  • Hämoglobin — roter Blutfarbstoff * * * Hä|mo|glo|bin 〈n. 11; unz.; Abk.: Hb; Med.〉 Farbstoff der roten Blutkörperchen, der Sauerstoff zu den Geweben transportiert u. dort wieder freisetzt; Sy Blutfarbstoff [<grch. haima „Blut“ + lat. globus „Kugel“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Ferri- — Fer|ri [↑ Ferr u. ↑ i ] veraltetes Präfix in den Namen von Verb. des dreiwertigen Eisens, z. B. Ferrichlorid (Eisen(III) chlorid, FeCl3), Ferrichrom, Ferrioxamin, Ferritin. * * * Fẹr|ri [zu lat. ferrum, ↑Ferrum] (veraltet): kennzeichnet chemisc …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”